KI-Prompts erstellen

KI-Prompts erstellen

Mit den richtigen Prompts die KI aktiv steuern und optimal nutzen
Live Webinar
Websession

Künstliche Intelligenz kann vieles – aber nur, wenn sie richtig gefragt wird! In diesem interaktiven Online-Kurs lernst du, wie du gezielt und effizient Prompts formulierst, um das volle Potenzial der KI in deinem Arbeitsumfeld auszuschöpfen. Warum sind Prompts der Schlüssel zu besseren KI-Ergebnissen? Wir zeigen dir anhand von Praxisbeispielen, was einen guten von einem schlechten Prompt unterscheidet und welche Strukturen und Formulierungen wirklich funktionieren. Du erfährst wie du spezifische Prompts für landwirtschaftliche Betriebe erstellst, KI in kommunalen Anwendungen wie Bürgerinformationen oder Veranstaltungshinweisen nutzen oder sogar deinen privaten Haushalt smarter organisierst. Durch interaktive Praxisübungen und konkrete Anwendungsfälle erhältst du direkt umsetzbare Kenntnisse zu Prompt-Engineering-Techniken wir Zero-Shot und Few-Shot Learning. Außerdem lernst du, welche KI-Modelle und Plattformen sich besonders eignen und wie du auf hilfreiche Prompt-Datenbanken zugreifen kannst. Nutze die Chance, KI nicht nur passiv zu verwenden, sondern aktiv zu steuern!

 

 

 

Dieser Kurs ist für dich …
icons-akademie-buero.png
… wenn du KI gezielt steuern willst, statt nur zufällige Ergebnisse zu bekommen

 

icons-akademie-zeit.png
… wenn du landwirtschaftliche, kommunale oder alltägliche Aufgaben mit smarter KI-Unterstützung optmieren möchtest.

 

icons-akademie-_fachkompetenz.png
… wenn du in kurzer Zeit lernen willst, wie du mit den richtigen Prompts bessere und präzisere KI-Antworten erhältst.

 

 

 

 

 

Alle Infos zu deinem Kurs
Zum Kurs

 

 

230703_Marketing_MA-Website_Regina_Rabuser-1924.jpg
Dein Ansprechpartner

Regina Rabuser
Projektmanagerin Bildung/Veranstaltungen

» 08431 6499-1414
» E-Mail senden