Steuerkram? Muss sein! Und ist oft gar nicht so kompliziert, wie es scheint. In unserem kompakten Lehrgang „Steuerfit im Hofalltag“ bekommst du das nötige Basiswissen, um im Steueralltag deines Betriebes souverän mitzureden, eigene Aufgaben sicher umzusetzen und die Zusammenarbeit mit Steuerberatung und Behörden zu erleichtern. In fünf kompakten Modulen lernst du Schritt für Schritt die Grundlagen der wichtigsten Steuerarten kennen. Praxisnah, verständlich erklärt und zugeschnitten auf die Besonderheiten landwirtschaftlicher Betriebe.
… kennst du die Grundlagen des Steuerrechts in der Landwirtschaft
… weißt du, worauf es ankommt, und gehst steuerliche Themen im Betrieb sicherer an
… sprichst du künftig auf Augenhöhe mit Steuerberatung und Behörden
Modul 1: Einkommensteuer Teil 1
Was zählt zu den Einkünften? Welche Sonderausgaben kannst Du absetzen? Wie werden außergewöhnliche Belastungen berücksichtigt? Du bekommst einen Überblick über die 7 Einkunftsarten – und was speziell in der Landwirtschaft gilt.
Modul 2: Einkommensteuer Teil 2
Familie, Freibeträge, Steuerbescheide: Du lernst, wie Deine persönliche Situation die Steuerlast beeinflusst – und wie Du einen Einkommensteuerbescheid richtig liest.
Modul 3: Umsatzsteuer
Pauschalierung oder Regelbesteuerung? Kleinunternehmer oder nicht? Du erfährst, welche Wahlmöglichkeiten Du hast – und worauf Du bei Rechnungen und Vorsteuerabzug achten musst.
Modul 4: Gewinnermittlung & Buchführung
Einnahmen-Überschuss-Rechnung, Bilanz oder §13a? Wir zeigen Dir die Unterschiede, erklären GuV, Rücklagen und Abschreibungen – und wie ein Jahresabschluss aufgebaut ist.
Modul 5: Finanzamt & Mitarbeiter
Welche Fristen gelten beim Finanzamt? Was musst Du als Arbeitgeber wissen? Dieses Modul bringt Licht ins Dunkel rund um Lohnsteuer, Sozialversicherung und mehr.
Die Einzeltermine (jeweils von 09:00 – 12:15 Uhr; online)
31.10.2025: Modul 1 Einkommenssteuer Teil 1
14.11.2025: Modul 2 Einkommenssteuer Teil 2
21.11.2025: Modul 3 Umsatzsteuer
28.11.2025: Modul 4: Gewinnermittlung und Buchführung
05.12.2025: Modul 5: Finanzamt und Mitarbeiter