Einst als unerwünschte Gewächse zwischen Nutzpflanzen abgetan, galten sie lange Zeit als Unkraut. Diese Pflanzen können lästig sein und mitunter sogar ernsthafte Probleme verursachen. Über Jahre hinweg wurden bedenkenlos giftige Substanzen eingesetzt, um diesen Un- oder Beikräutern den Garaus zu machen. Allerdings blüht nichts ohne Grund. Aus dem Wachstum von Beikräutern lassen sich Überschüsse oder Defizite bei den Bodennährstoffen ablesen. Deine spezifische Art der Bodenbearbeitung sowie die gewählte Fruchtfolge beeinflussen maßgeblich, welche Beikräuter sich auf deinen Anbauflächen ansiedeln. Die richtige Interpretation liefert dir das Verständnis über Bodenbeschaffenheit und Methoden. Melde dich am Besten gleich an. Du erhältst dann einen Zugangslink zu unserer Lernplattform und kannst dort jederzeit auf den Kurs zugreifen.
In diesem Kurs erhältst du wertvolle Einblicke, darunter:
Mit diesem Kurs auf Abruf kannst du ganz flexibel in deinem Tempo und auf deinen Terminkalender abgestimmt lernen. Dieses On-Demand Seminar hilft dir, deine landwirtschaftlichen Kenntnisse zu erweitern und effektivere Anbaumethoden zu erlernen. Flexibel lernen:Der Kurs wurde in partnerschaftlicher Zusammenarbeit mit Naturland erstellt.
Erkenntnisreiche Interpretation von
Boden, Fruchtfolgen und Anbauverfahren.
Ein spannender Einblick in Beikräuter,
Bodenbearbeitung und optimale Fruchtfolgen.
Wissenserweiterung nach deinem
persönlichen Zeitplan und Tempo.
… hast du vertiefte Kenntnisse über Bodenbeschaffenheit, Fruchtfolgen und Anbaumethoden gewonnen.
… kannst du das erlernte Wissen im praktischen Umfeld souverän nutzen.
… erreichst du eine effektivere Landwirtschaft durch gezielten Umgang mit Beikräutern.